Zum Inhalt springen
  • +43 (0) 1 774 03 92 - 450   hello@suppliot.eu  Jetzt kostenlose Demo sichern!
  • Folgen Sie uns
    ​ ​ ​
SUPPLiot
  • Services
    Menü Icon Odoo

    Odoo

    Wir 💙 Odoo. Warum wir und 12 Mio. Nutzer:innen weltweit auf Odoo setzen, erfahren Sie hier.
    Menü Icon Implementierung

    Implementierung

    Wir unterstützen Sie vollumfänglich bei der ERP-Implementierung mit Odoo. Hier erfahren Sie mehr zu unserem Projektprozess.
    Menü Icon Consulting

    Consulting

    Unsere Expertise und Erfahrungen geben wir als offizieller Partner im Rahmen unserer Consulting-Lösungen gerne weiter
    Menü Icon Individualentwicklung

    Individual

    Unser deutschsprachigens Inhouse-Development-Team verwirklicht auch individuelle Anforderungen.
  • Lösungen
    Menü Icon Apps & Lösungen

    Apps

    Odoos zahlreiche Module bieten die perfekte Basis. Unsere Apps lösen zusätzliche Anforderungen oder Richtlinien des österreichischen Marktes.

    Menü Icon Odoo 4 medical

    Odoo 4 medical

    Wir haben die Open-Source-ERP-Lösung Odoo erweitert um branchenrelevante Funktionen für Sanitätshäuser, Bandagisten & Co.

    Menü Icon Odoo 4 logistics

    Odoo 4 logistics

    Unsere Wurzeln liegen in der Transportbranche. All unsere Erfahrungen aus Logistik und Odoo vereinen wir in einer Branchenlösung.

  • Odoo Insights
  • Über uns
    Menü Icon SUPPLiot Über uns

    Über uns

    2019 als Spin-off gegründet, sind wir voll und ganz in die Odoo-Welt eingetaucht. Hier erfahren Sie mehr über uns.

    Menü Icon Team

    Team

    Unser Team besteht aus Prozess-Versteherinnen und Digitalisieren mit breitem wirtschaftlichem und technischem Know-how.

    Menü Icon Referenzen

    Referenzen

    Wir können Ihnen viel erzählen, lieber überzeugen wir Sie mit einer Übersicht zu einigen unserer Projekterfolgen.

    Menü Icon Karriere

    Karriere

    Werde Teil unseres Teams und trage in abwechslungsreichen Projekten aktiv zur Digitalisierung österreichischer KMUs bei.

  • Demo buchen
  • Jobs
    Kontakt
  • Anmelden
SUPPLiot
      • Services
      • Lösungen
      • Odoo Insights
      • Über uns
      • Demo buchen
      • Jobs
    • +43 (0) 1 774 03 92 - 450   hello@suppliot.eu  Jetzt kostenlose Demo sichern!
    • Folgen Sie uns
      ​ ​ ​
    • Anmelden
    • Kontakt

    Effiziente Inventur in Odoo: Best Practices für Filialbetriebe

  • Blog
  • Effiziente Inventur in Odoo: Best Practices für Filialbetriebe
  • 19. November 2025 durch
    Effiziente Inventur in Odoo: Best Practices für Filialbetriebe
    SUPPLiot GmbH, Robert Förster
    Die jährliche Inventur ist für viele Unternehmen ein unvermeidbares
    Großprojekt -- besonders im Retail- und Filialumfeld, wo mehrere Teams
    parallel arbeiten, komplexe Lagerbereiche existieren und Produkte mit
    Seriennummern verwaltet werden.

    Doch der Erfolg einer Inventur hängt selten vom Werkzeug allein ab.
    Entscheidend ist, wie der Prozess strukturiert wird.

    In diesem Beitrag zeigen wir eine praxisbewährte Inventurmethodik,
    die wir in zahlreichen Odoo-Implementierungen optimiert haben. Sie
    verbindet Odoo-Standards mit organisatorischen Best Practices, um ein
    sauberes, revisionssicheres und skalierbares Inventurergebnis zu

    erzielen.

    Warum diese Methode?

    Filialinventuren bringen besondere Herausforderungen mit sich:

    -   mehrere Zählteams gleichzeitig im Einsatz
    -   vermischte Lagerbereiche (Produkte liegen teilweise im Verkaufsbereich und teilweise im Backoffice-Lager

    Führt man in diesem Umfeld eine Odoo-Standard-Inventur durch so würden sich die Zählteams gegenseitig die gezählten Mengen überschreiben da nur 1 Lagerort bebucht wird.

    Die hier vorgestellte Methodik nutzt Unterlagerorte 
    als „Zähllager" und sorgt so für:

    -   klare Verantwortlichkeiten
    -   paralleles Arbeiten ohne Konflikte
    -   präzise Fehleranalyse

    -   höchste Nachvollziehbarkeit (wer hat was wann gezählt?)

    ohne, dass eine komplexe Logik an Unterlagerorten im Tagesbetrieb notwendig wäre.

    Die empfohlene Vorgehensweise - Prozessübersicht


    Die empfohlene Vorgehensweise - Schritt für Schritt

    Vorbereitung

    -   Jede Person erhält einen eigenen Odoo-Benutzer (Rolle:
        Lager User).
    -   Jedes Team bekommt ein Tablet/Scannergerät mit
        Zugriff auf die Barcode App.

    -   Geräte werden vorab getestet.

    Struktur schaffen: Unterlagerorte definieren & Barcodes vergeben

    Für jede Zählgruppe wird ein eigener Unterlagerort angelegt:

    -   Filiale-Lager / Zähllager 1
    -   Filiale-Lager / Zähllager 2
    -   ...

    Die Unterlagerorte erhalten Barcodes, sodass Teams ihren Standort

    scannen und sofort im richtigen Bereich zählen. Diese können über die Lagerortekonfiguration gedruckt werden

    Export der Hauptlagerbestände als Vorbereitung

    Exportieren Sie über "Lager => Berichtswesen => Bestand" die aktuellen Lagerstände des zu inventierenden Lagers. Dieser Export dient als Datensicherung aber auch zur Möglichkeit für vorher/nachher Vergleiche.

    Zählung über die Teams (Barcode gestützt)


    Workflow der Teams:

    1.  Zähl-Lagerort des Teams scannen
    2.  Produktbarcode scannen
    3.  Menge eingeben
    4.  Seriennummern (falls nötig) erfassen (Achtung: Vor Scan einer Seriennummer *muss* der Produktbarcode gescannt werden)


    Die Teams selbst führen keine "Validierung" der neuen Lagerstände durch.

    Lagerbuchungen vornehmen

    Nachdem sämtliche Bestände im eigentlichen Filiallager gebucht sind, müssen nun folgende Schritte durchgeführt werden:

    • Setzen der Lagerbestände im Filiallager auf "0" (über Lager => Vorgänge => Bestandsaufnahme - dort alle Zeilen markieren und Aktion => Auf 0 setzen aktivieren) => 0 Zählung anwenden
    • Buchungen in den Zähllagern bestätigen, dazu ebenfalls in der Bestandsaufnahme die Zeilen markieren und auf "Alle anwenden" klicken
    • Umbuchen des Zähllagers auf Hauptlager, dazu die Mengen im Zähllager auswählen und auf "Umbuchen" klicken, und das entsprechende Hauptlager wählen.

    Achtung: Die Funktion "Leeren" setzt nicht die Produkte auf 0 sondern die gezählte Menge!

    Nachbearbeitung und Archivierung

    -   Unterlagerorte archivieren
    -   Nachher-Export speichern und gegebenenfalls einen Zählvergleich auswerten

    -   Lessons Learned festhalten

    Fazit


    Die Kombination aus Odoo-Standardfunktionen und einer strukturierten,
    filialspezifischen Prozesslogik führt zu:

    -   höherer Genauigkeit
    -   weniger Konflikten
    -   sauberer Dokumentation
    -   revisionssicherem Ergebnis

    Diese optimierte Methodik ist eine der zuverlässigsten Inventurvarianten
    für Odoo im Filialbetrieb.


    Kartenzahlungen richtig buchen mit Odoo

    ÜBER UNS

    You dream it, we code it. Träumen darf man immer, aber wir von SUPPLiot [səˈplaɪōti] gehen einen Schritt weiter. Wir verstehen, optimieren und digitalisieren als vertrauensvoller Partner die Unternehmensabläufe unserer Kundinnen und Kunden im KMU-Bereich. Wir sind offizieller Odoo Ready Partner in Österreich. 

    Wir sind Teil der  Logo der FÖRSTER Group

    UNSERE LÖSUNGEN

    Odoo – das modulare ERP-System
    
    Individualentwicklung
    SUPPLiot-Module für Odoo

    
    

    ​  QUIC​KLI​N​KS

    Karriere bei SUPPLiot
    zum Blog
    zu den Odoo-Modulen

    KONTAKTIEREN SIE UNS

     +43 (0) 1 774 03 92 - 450 

    ​  hello@suppliot.eu


    FOLLOW ​US

    ​  ​  ​


    •  Home 
    • •
    • Impressum 
    • •
    • Datenschutzerklärung 
    • •
    • AGB 
    Copyright © SUPPLiot GmbH
    English (US) Deutsch
    Unterstützt durch Odoo - Erstellen Sie eine kostenlose Website


    Hier gibt es Cookies.

    Möchten Sie die Verwendung von Cookies für diese Website in diesem Browser zulassen?

    Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf dieser Website zu verbessern. Mehr dazu erfahren Sie hier.

    alle Cookies erlauben
    nur notwendige Cookies erlauben