Zum Inhalt springen
  • +43 (0) 1 774 03 92 - 450   hello@suppliot.eu  Jetzt kostenlose Demo sichern!
  • Folgen Sie uns
    ​ ​ ​
SUPPLiot
  • Services
    Menü Icon Odoo

    Odoo

    Wir 💙 Odoo. Warum wir und 12 Mio. Nutzer:innen weltweit auf Odoo setzen, erfahren Sie hier.
    Menü Icon Implementierung

    Implementierung

    Wir unterstützen Sie vollumfänglich bei der ERP-Implementierung mit Odoo. Hier erfahren Sie mehr zu unserem Projektprozess.
    Menü Icon Consulting

    Consulting

    Unsere Expertise und Erfahrungen geben wir als offizieller Partner im Rahmen unserer Consulting-Lösungen gerne weiter
    Menü Icon Individualentwicklung

    Individual

    Unser deutschsprachigens Inhouse-Development-Team verwirklicht auch individuelle Anforderungen.
  • Lösungen
    Menü Icon Apps & Lösungen

    Apps

    Odoos zahlreiche Module bieten die perfekte Basis. Unsere Apps lösen zusätzliche Anforderungen oder Richtlinien des österreichischen Marktes.

    Menü Icon Odoo 4 medical

    Odoo 4 medical

    Wir haben die Open-Source-ERP-Lösung Odoo erweitert um branchenrelevante Funktionen für Sanitätshäuser, Bandagisten & Co.

    Menü Icon Odoo 4 logistics

    Odoo 4 logistics

    Unsere Wurzeln liegen in der Transportbranche. All unsere Erfahrungen aus Logistik und Odoo vereinen wir in einer Branchenlösung.

  • Odoo Insights
  • Über uns
    Menü Icon SUPPLiot Über uns

    Über uns

    2019 als Spin-off gegründet, sind wir voll und ganz in die Odoo-Welt eingetaucht. Hier erfahren Sie mehr über uns.

    Menü Icon Team

    Team

    Unser Team besteht aus Prozess-Versteherinnen und Digitalisieren mit breitem wirtschaftlichem und technischem Know-how.

    Menü Icon Referenzen

    Referenzen

    Wir können Ihnen viel erzählen, lieber überzeugen wir Sie mit einer Übersicht zu einigen unserer Projekterfolgen.

    Menü Icon Karriere

    Karriere

    Werde Teil unseres Teams und trage in abwechslungsreichen Projekten aktiv zur Digitalisierung österreichischer KMUs bei.

  • Demo buchen
  • Jobs
    Kontakt
  • Anmelden
SUPPLiot
      • Services
      • Lösungen
      • Odoo Insights
      • Über uns
      • Demo buchen
      • Jobs
    • +43 (0) 1 774 03 92 - 450   hello@suppliot.eu  Jetzt kostenlose Demo sichern!
    • Folgen Sie uns
      ​ ​ ​
    • Anmelden
    • Kontakt

    Google Fonts x Odoo

    Ein Blick auf den Datenschutz.
  • Blog
  • Google Fonts x Odoo
  • 25. April 2023 durch
    Google Fonts x Odoo
    SUPPLiot GmbH, Robert Förster

    Google bietet mit seinen Google Fonts eine Vielzahl von Schriftarten, die auf Websites und in Anwendungen frei und unkompliziert verwendet werden können. Die Integration dieser Google Fonts in Odoo ermöglicht es Benutzern, Schriftarten zu verwenden, die das Erscheinungsbild ihrer Odoo-Website verbessern und ihren Markenauftritt stärken können. 

    Attraktives Angebot mit Kehrseite

    In jüngster Vergangenheit hat die Nutzung ebendieses Schriftangebots auf freizugänglichen Websites allerdings auch zu einer Abmahnwelle in Österreich und Deutschland geführt, da die Nutzung einen Datenschutzverstoß darstellen kann (siehe mehr dazu hier). In gewissen Fällen laden CMS-Systeme - so auch Odoo - Schriftarten dynamisch via Google Fonts, wodurch es zu einem Datenaustausch mit Google kommen könnte. 

    In diesem Blogartikel gehen wir auf die Nutzung von Google Fonts in Odoo ein und erklären, welche Umstellungen vorgenommen werden können, damit Schriften nur mehr lokal geladen und dadurch DSGVO-konform werden. 

    Die lokale Einbindung von Google Fonts ist eine rechtliche Notwendigkeit und - zumindest in Österreich - auf jeden Fall empfehlenswert. Nichtsdestotrotz möchten wir auch auf die Nachteile hinweisen, die diese Umstellung mit sich bringt:

    • Updates der genutzten Schriften werden nicht mehr automatisiert geladen
    • es wird nicht mehr das optimalste Dateiformat für den jeweils genutzten Client geladen (woff, woff2, eot, ttf, svg etc.)
    • geringere Performance, da die Google-Server auf die Bereitstellung von Schriftarten ausgelegt und dementsprechend optimiert sind
    • höherer Workload am eigenen Server

    Google Fonts x bis Odoo v15

    Bis inkl. Odoo v15 war eine Änderung des Verhaltens seitens Odoo nur über Veränderungen im Code oder über die Installation eines Drittanbietermoduls möglich. Der Einsatz des folgenden Drittanbietermoduls hat sich dabei für uns bewährt: zum Drittanbietermodul

    Das Modul lädt dabei die Schriftart auf den Server bevor sie an den Kunden weitergereicht wird - dadurch nimmt der Client des Endusers nie direkten Kontakt mit den Google-Servern auf, wodurch keine Daten an Dritte weitergereicht werden.

    Google Fonts x ab Odoo v16

    Das oben genannte Modul ist mittlerweile auch für die Odoo v16 verfügbar, sodass dieses weiterhin ein Lösungsweg bleibt. Alternativ lässt sich die Nutzung von Google-Fonts auch über den Odoo-Standard konfigurieren. Dazu muss wie folgt vorgegangen werden:

    • Öffnen Sie den Website-Editor Ihrer Odoo-Website und klicken Sie im rechten Bereich des Editors auf die Registerkarte "Theme":

    • Klicken Sie beim Menüpunkt "Schriftart" in das Dropdown und wählen Sie "Hinzufügen einer Google Schriftart":

    • Wählen Sie auf fonts.google.com die gewünschte Schriftart, die importiert werden soll, und fügen Sie diese mittels Link ein. Deaktivieren Sie die Auswahl "Schriftart von Google-Server verwenden":


    • Odoo lädt in weiterer Folge die Google Font auf den Server und verwendet diese ab sofort lokal, anstatt die Schriftart über Google zu laden. Um Caching-Probleme zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Odoo-Server nach dieser Änderung neu zu starten.

    Bitte berücksichtigen Sie dabei, dass mit Installation eines neuen Themes auch die Schriftarten zurückgesetzt werden können. Außerdem kann es vorkommen, dass Themes so entwickelt wurden, dass eine benutzerdefinierte Auswahl der Schriftart über das User-Interface gar nicht möglich ist und immer von Google geladen wird. 

    Auf Nummer sicher gehen Sie, wenn Sie mittels Prüftool (z. B. mit diesem hier) ausschließen, dass Google Fonts geladen werden. 

    Conclusio

    Abschließend lässt sich festhalten, dass eine lokale Einbindung von Google Fonts insbesondere in Österreich rechtlich zu empfehlen ist. Trotz Umsetzung der oben beschriebenen Punkte ist es aber sinnvoll, die Website mittels Tool zu prüfen, um sicherzustellen, dass auch tatsächlich keine Google-Fonts mehr geladen werden und der Datenschutz gewahrt wird. 

    Dieser Artikel gilt als Anhaltspunkt zur Umsetzung - generell empfehlen wir, sämtliche Website-Konfigurationen inkl. geladener Cookies und Schriftarten durch eine:n Expert:in prüfen zu lassen um sicherzugehen, dass Ihre Website datenschutzkonform ist. 

    Weiterführende Ressourcen

    • Link zur WKO über die Abmahnwelle zur Thematik Google Fonts 
    • Link zum Github-Issue bei Odoo bzgl. der Thematik  
    • Link zu einem Google-Font Prüftool


    # Odoo Service Technical Webdesign
    Navigation durch ERP-Projekte
    Was kommt auf mich zu?

    ÜBER UNS

    You dream it, we code it. Träumen darf man immer, aber wir von SUPPLiot [səˈplaɪōti] gehen einen Schritt weiter. Wir verstehen, optimieren und digitalisieren als vertrauensvoller Partner die Unternehmensabläufe unserer Kundinnen und Kunden im KMU-Bereich. Wir sind offizieller Odoo Ready Partner in Österreich. 

    Wir sind Teil der  Logo der FÖRSTER Group

    UNSERE LÖSUNGEN

    Odoo – das modulare ERP-System
    
    Individualentwicklung
    SUPPLiot-Module für Odoo

    
    

    ​  QUIC​KLI​N​KS

    Karriere bei SUPPLiot
    zum Blog
    zu den Odoo-Modulen

    KONTAKTIEREN SIE UNS

     +43 (0) 1 774 03 92 - 450 

    ​  hello@suppliot.eu


    FOLLOW ​US

    ​  ​  ​


    •  Home 
    • •
    • Impressum 
    • •
    • Datenschutzerklärung 
    • •
    • AGB 
    Copyright © SUPPLiot GmbH
    English (US) Deutsch
    Unterstützt durch Odoo - Erstellen Sie eine kostenlose Website


    Hier gibt es Cookies.

    Möchten Sie die Verwendung von Cookies für diese Website in diesem Browser zulassen?

    Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf dieser Website zu verbessern. Mehr dazu erfahren Sie hier.

    alle Cookies erlauben
    nur notwendige Cookies erlauben